"Als Analepse (auch Rückblende, Rückwendung oder Retrospektive, im Englischen Flashback) bezeichnet man bei Film- und Fernsehproduktionen sowie in der Literatur eine Erzähltechnik. Ereignisse, die zeitlich vor dem bisher Erzählten stattgefunden haben (...), werden erst im Nachhinein erzählt. Die Analepse ist eine Form des anachronischen Erzählens; ihr Gegenstück ist die Prolapse." (wikipedia.org)
Unten läuft gerade eine Rückblende über die vergangenen Festivals.
Uuund Action! 🎬
Folgen in Kürze...
Das 2. Göttinger Heimkino-Festival wurde diesmal offiziell im Lumiére eröffnet. Bei Sekt, Knabbereien und mit einer kurzen Ansprache haben wir die Idee des Heimkino-Festivals vor dem Hauptfilm vorgestellt und dabei viele neugierige Filmfans kennengelernt. Einige davon werden wir hoffentlich als Festival-Besucher oder gar Heimkino-Betreiber im nächsten Jahr begrüßen dürfen.
Weltpremiere 2011: Das 1. Göttinger Heimkino-Festival
"Super Idee!","Total gemütlich und heimisch!","Bis zum nächsten Mal!" - so verabschiedeten sich viele Gäste von unseren Heimkino-Besitzern. Beim ersten Göttinger Heimkino-Festival ließen wir in vier privaten Kinosälen insgesamt 14 Filme über die Leinwände flimmern. Unter dem Motto "Klein, fein, privat - nur für Freunde" haben wir Filme unterschiedlichster Genres und Epochen ausgesucht, damit für (fast) jeden unserer Freunde und Bekannten was dabei ist.
Feierlicher Höhepunkt war die im geheimen geplante Verleihung des Festival-Preises "Apollon" an unseren Art Director Gerrit für seine außergewöhnlichen Leistungen in der Festival-Vorbereitung.
Auslöser für die private Veranstaltung am ersten Novemberwochenende 2011 war das Kinosterben in der Universitätsstadt. Als dann auch noch das Sterntheater, unser Lieblingskino in Göttingen,
geschlossen und sogar abgerissen wurde, war das die Geburtsstunde der Heimkino-Festival-Idee.
"Immerhin hatte ich schon oft Nachbarn und Freunde zum Film gucken auf Leinwand in unser Wohnzimmer eingeladen", sagt Claus, der Initiator des Festivals. "Jetzt machen wir Heimkino halt eine
Nummer größer!" Schnell waren Mitstreiter und Heimkino-Betreiber gefunden. Und die Besucher zeigten sich begeistert vom ersten und wohl bislang einzigen Heimkino-Festival der Welt:
"Eine absolut gelungene Veranstaltung in einem unschlagbaren Ambiente!"
"Schöne Atmosphäre und gut ausgewählte Filme. Man spürt die Liebe zum Detail. Danke für die Einladung!"
"Es gab sogar richtige Kinosessel. Die haben es mir wirklich angetan. Ich freue mich schon auf das nächste Mal."
"Has to be continued!"
...und so wird es auch kommen. Versprochen!
Euer Festival-Komitee 2011